
MTB Kids Race
„Am Bergwerk“
16.08.2025
Anreise
Informationen zur Anfahrt nach Brand-Erbisdorf und Parken vor Ort
Offenes Mountainbike-Rennen
Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Das MTB Kids Race „Am Bergwerk“ in Brand-Erbisdorf ist offen für Kinder und Jugendliche mit Lizenz des SRB und anderer Landesverbände des German Cyclings. Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Lizenz sind willkommen und benötigen lediglich die schriftliche Einwilligung der Sorgeberechtigten.
- Altersklassen: Jahrgänge 2023 bis 2009
- Startgebühr: 10,00€ (Nachmeldegebühr 5,00€)
- Ort: Langenauer Straße 21, 09618 Brand-Erbisdorf
Die Strecken
Das Mountainbike Kids Race „Am Bergwerk“ findet in Brand-Erbisdorf, vor den Toren Freibergs statt. Das Rennen findet auf einem ehemaligen Rennarial für Rasentrecker statt, das für Kinder sehr gut geeignet sind.
Parkplätze, Catering mit Wildspezialitäten und vieles mehr ist vorhanden.
FSE | Jahrgang | Länge | Anmerkung |
---|---|---|---|
(AK 0) | 2021 / 2023 | 0,6 km | Roller/Laufrad |
AK 1 | 2019 / 2020 | 2,5 km | 1 x 2,5 km |
AK 2 | 2017 / 2018 | 2,5 km | 1 x 2,5 km |
AK 3/U11 | 2015 / 2016 | 5,0 km | 2 x 2,5 km |
AK 4/U13 | 2013 / 2014 | 8,4 km | 2 x 4,2 km |
AK 5/U15 | 2011 / 2012 | 12 km | 3 x 4,2 km |
AK 6/U17 | 2009 / 2010 | 24 km | 2 x 12 km |
Startzeiten
FSE | Startzeit |
---|---|
(AK 0) | 10:00 Uhr |
AK 1 | ca. 10:15 Uhr |
AK 2 | ca. 10:45 Uhr |
AK 3 | ca. 11:30 Uhr |
AK 4 | ca. 12:30 Uhr |
AK 5 | ca. 12:20 Uhr |
AK 6 | ca. 12:30 Uhr |
Die Startzeiten sind geplante Zeiten und können sich, je nach Streckenbedingungen und Rennverlauf, nach vorn oder hinten verschieben!
Jungen und Mädchen einer Altersklasse starten gemeinsam (und werden natürlich getrennt gewertet).
Siegerehrung
FSE | Uhrzeit |
---|---|
AK 0, AK 1, AK 2, AK 3 | ab ca. 13:15 Uhr (nach dem Start der AK 4 – 6) |
AK 4, AK 5, AK 6 | ab ca. 14:00 Uhr (eine halbe Stunde nach dem letzten Zieleinlauf) |
Anmeldung zum MTB Kids Race „Am Bergwerk“
Die Anmeldung über das Online-Formular ist bis 08.08.2025 geöffnet. Die Eintragung in die Startliste erfolgt erst, wenn die Überweisung der Startgebühr in Höhe von 10,00€ erfolgt ist. Die Bezahldaten werden in der Anmeldebestätigung per E-Mail mitgeteilt.
Eine Anmeldung am Veranstaltungstag ist von 08:00 bis 09:30 Uhr möglich. Für Nachmeldungen wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00€ erhoben.
Serienstarter der 20. Scott Fahrrad Spartakiade Erzgebirge melden sich unter dem Anmeldeportal der Rennserie an und zahlen die Startgebühr dort. Eine zusätzliche Anmeldung für das Mountainbike Kids Race „Am Bergwerk“ ist dann nicht mehr erforderlich.
Anreise
Austragungsort:
Silvio Auerbach Verarbeitung von Wild
Langenauer Straße 21
09618 Brand-Erbisdorf
Informationen zur Fahrradspartakiade Erzgebirge
Das Mountainbike Kids Race „Am Bergwerk“ ist eins von 7 Rennen der 20. Scott Fahrradspartakiade Erzgebirge. Kinder und Jugendliche, die an der Rennserie teilnehmen, werden zu einer Gesamtsiegerehrung mit Urkunden, Pokalen und Sachpreisen im Herbst eingeladen.

Termine
13.04.2025: MadEast-Kids in Hermsdorf/Erzgebirge (MAD)
29.06.2025: Tharandter Wald Cup in Hartha (TWC)
02.08.2025: 33. Erzgebirgs-Bike-Marathon in Seiffen (EBM)
16.08.2025: MTB Kids Race am Bergwerk / Brand-Erbisdorf (MKRB)
13.09.2025: 25. OBI Kids Race in Geyer (GBM)
28.09.2025: MTB-Race Classics in Schwarzenberg (SZB)
19.10.2025:18. Fuchsbau-MTB-Race / Sallgast OT Henriette (FBR)
Startgeld
Das Startgeld für die Teilnahme an der FSE 2025 beträgt 50,00€ für alle Rennen. Nachmeldegebühr in Höhe von 15,00€ ab Mittwoch, den 25.06.2025.
Die Teilnahme ist nur bei einer Anmeldung bis zum Start des Tharandter Waldcups am 29.06.2025 per e-Mail an info@fahrrad-spartakiade.de möglich.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt für alle 7 Rennen insgesamt mit euren folgenden Daten per e-Mail an info@fahrrad-spartakiade.de:
Vorname:
Name:
Geburtsjahr:
Verein:
Geschlecht:
Adresse:
T-Shirt Größe:
Teilnahme an den folgenden Rennen: MAD I TWC I EBM | MKRB / KRaB | GBM I SZB I FBR
Die Bezahldaten werden nach erfolgter Anmeldung per e-Mail mitgeteilt. Eine weitere Anmeldung bei den jeweiligen Veranstaltern muss nicht erfolgen.
Wertung und Regeln
Es zählen die besten 4 Platzierungen. Für die Teilnahme am 5., 6. and 7. Rennen können je 2 Bonuspunkte eingefahren werden. Bei Punktgleichstand entscheidet zusätzlich die Anzahl der Rennen. Wer mehr Rennen bestritten hat, liegt in der Rangfolge vorn. Für den 1. Platz gibt es jeweils 20 Punkte, für den 2. Platz 19 Punkte … und für den 20. Platz 1 Punkt. Für jede weitere Teilnahme (5., 6. and 7. Rennen) werden jeweils 2 Bonuspunkte vergeben.
Die Veranstalter behalten sich vor, dass Reglement aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen and damit der Austragung von Rennen im Jahresverlauf anzupassen.
Einzelwertung
Nach jedem Rennen findet eine Siegerehrung statt.
Gesamtwertung
Zur Gesamtsiegerehrung gibt es Urkunden und Pokale bis zum 6. Platz. Sachpreise werden unter allen Serienteilnehmern verlost. Der Anspruch auf Urkunden, Pokale und Sachpreise setzt sowohl bei den jeweiligen Rennen als auch bei der Gesamtsiegerehrung die persönliche Teilnahme voraus!